Grünzug Walther-Bothe-Straße
Daten
Grünzug Walther-Bothe-Straße
Oranienburg
Bauherr Tiefbauamt der Stadt von Oranienburg
Planung 2021-2022
Leistungsphasen 1-5
Realisierung 2022-2024
Bausumme 2,15 Mio Euro (brutto)
Fläche 1,25 ha
Entlang der westlichen Walther-Bothe-Straße entsteht im Auftrag der Stadt Oranienburg ein naturnah gestalteter, öffentlicher Grünzug, der mit den Städtebauförderungsmitteln aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ hergestellt wird. Bezugnehmend auf die Nutzerwünsche aus zwei separaten Beteiligungsverfahren für Erwachsene und Kinder, ist die Gestaltung darauf ausgerichtet eine aktive Freizeiterholung für verschiedene Nutzergruppen möglich zu machen – es entsteht ein Ort für alle Altersgruppen. So ergänzen den Park ein großzügiger Spielplatz, eine Calisthenics-Anlage, ein Streetball-Feld, Tischtennisplatten und ein Bouleplatz. Die Wegeführung, Sitz- und Aufenthaltsbereiche sowie Bepflanzungsmaßnahmen, die den Grünzug von der stark befahrenen Walther-Bothe-Straße abschirmen, orientieren sich an den sensiblen Nutzungsbereichen. Das lange schmale Grundstück unterstützt den dynamisch-sportlichen Charakter des Entwurfs. Dieser ist durch eine zentrale Wegeführung geprägt, an welche sich der Spielplatz und kleinere Aufenthaltsbereiche anlagern. Ein Rundweg erschließt den zentralen Bereich, ohne den Grünzug zu zerschneiden. Der langgestreckte Raum bleibt wahrnehmbar, Pflanzungen schieben sich wie Raumteiler in die Fläche und geben der gesamten Anlage eine weiche fließende Atmosphäre. Ergänzt wird dies durch einen „tiny forest“, welcher in einer Mitmach-Aktion entsteht. Bodenmulden wurden als Retentionsvolumen für das Regenwasser sowie neue Wasseranschlüsse für Trinkbrunnen und Wasserspiel vorgesehen. Der neue Park erhält zudem eine Beleuchtungsanlage entlang des Hauptweges.